WinJur führt ein Protokoll aller Aktionen, die Sie und Ihre Kollegen in einem bestimmten Fall ausführen, und zwar: Anwaltskosten, Kosten, Dokumente, E-Mails, interne Notizen, Aufgaben, Termine, Fristen, Rechnungen, Zahlungen und andere.
Die oben genannten Daten werden organisiert und als Zeitachse angezeigt. Es kann jedoch auch nach anderen Kriterien und Filtern angezeigt werden, je nach Bedarf.
Hier sehen Sie, wie Sie die WinJur-Fall-Timeline verwenden.
Dokumente und E-Mails hinzufügen
Das Hinzufügen von Dokumenten und E-Mails zu WinJur ist mit unseren Drag & Drop-Funktionen ganz einfach. WinJur unterstützt alle gängigen Windows-Dateitypen wie Word, Excel, PowerPoint, PDF, gescannte Dokumente, Diktate, Bilder usw.
WinJur E-Mail Dropzone
Mit WinJur Dropzone können Sie E-Mails und Anhänge direkt von Ihrem Outlook-Client in die WinJur-Dateiliste ziehen und ablegen. Ebenso können Sie Dokumente von Ihrem Desktop oder anderen Computerordnern ziehen. Diese Aktion erstellt eine physische Kopie Ihrer E-Mail (im .msg-Format) oder einer Datei (z. B. Word, Excel, PowerPoint, PDF, Diktate, Bilder, Links usw.).
Die Dropzone wird im minimierten Modus auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Sobald Sie eine Datei in Richtung Dropzone ziehen, wird sie erweitert und zeigt die Liste der Clients und Dateien an, in denen Sie das gezogene Dokument oder die E-Mail ablegen können.
Hier erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Dropzone.
Dokumente kategorisieren und exportieren
Mit WinJur können Sie verschiedene Versionen desselben Dokuments exportieren (z. B. bei Vertragsentwürfen mit bestimmten Kommentaren zum Text). Ebenso können Sie Dokumenten Farbcodes zuweisen und sie zur einfacheren Verwaltung entsprechend kategorisieren.
Konvertieren von PDF in Word und Word in PDF
Mit WinJur können Sie Ihre PDF-Dokumente problemlos für neue Entwürfe wiederverwenden. Konvertieren Sie einfach eine PDF-Datei in ein Word-Dokument und fahren Sie mit der Bearbeitung fort. Ebenso können Sie mit wenigen Klicks ein Word-Dokument in eine PDF-Datei konvertieren und über die WinJur-Oberfläche per E-Mail versenden.
Wählen Sie einfach eine E-Mail-Vorlage aus, fügen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers hinzu, geben Sie den Betreff ein, klicken Sie auf "Word-Dokumente als PDF senden" und dann auf "E-Mail erstellen". Die E-Mail kann jetzt versendet werden!